







RingConn Gen 2
- Automatische Schlafapnoe-Überwachung
- 10–12 Tage Akkulaufzeit und Schnellladung
- Der dünnste und leichteste Smart Ring
- Keine Abonnements. Kostenlose vollständige Überwachung


„Wie haben Sie letzte Nacht geschlafen?“ Die Schlafüberwachung von RingConn liefert einen umfassenden Schlafindex basierend auf der Gesamtschlafzeit, der Herzfrequenzvariabilität (HRV), der Blutsauerstoffsättigung, nächtlichen Bewegungen, der Schlafregelmäßigkeit und mehr.

Nutzen Sie die Herzfrequenzvariabilität (HRV), um einen kontinuierlichen Stress-Score zu ermitteln. Die detaillierten Stressdaten helfen Ihnen, Ihren Tag zu optimieren, sinnvolle Entspannung zu fördern und den Zusammenhang zwischen Ihrem körperlichen und geistigen Zustand zu verstehen.

Durch die Überwachung Ihrer Herzfrequenz (HR), Herzfrequenzvariabilität (HRV) und SpO2 rund um die Uhr alle 2,5 Minuten/jedes Mal zeichnet RingConn Ihre persönlichen Gesundheitsverläufe, Notizen und Empfehlungen für Sie auf.

Der Aktivitätsindex hilft Ihnen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Wir bieten Ihnen außerdem vier anpassbare Trainingsmodi. So wird es Ihnen leichter, einen gesünderen Lebensstil zu führen. *Wir arbeiten an der Entwicklung weiterer vielfältiger Sportmodi. Demnächst verfügbar ...

Erfahren Sie mit präzisen Vorhersagen, wann Ihre Periode kommt. Durch die Verfolgung Ihrer Körpertemperatur liefert RingConn aufschlussreiche Daten, die Ihnen helfen, Ihren Menstruationszyklus besser zu verstehen.
Finden Sie Ihre perfekte Passform
Sie sind sich über Ihre Größe nicht sicher? Wir senden Ihnen vorab ein Größenset zu! Messen Sie genau, um die perfekte Passform zu gewährleisten, bevor Sie Ihren Ring erhalten.
Was ist in der Box?

Smart Ring der 2. Generation

Ladeetui

Smart Ring der 2. Generation

Smart Ring der 2. Generation
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Unterschiede zwischen RingConn Gen 2 und dem RingConn Smart Ring der vorherigen Generation?
RingConn Gen 2 bietet gegenüber der ersten Generation bemerkenswerte Verbesserungen, darunter brandneue KI-gestützte Gesundheitsüberwachungsfunktionen – erweiterte Schlafüberwachung, Erinnerungen bei Gesundheitsstörungen und Bewegungsmangel, ein kompakteres und leichteres Design (Gewicht von 3–5 g auf 2–3 g verringert, Dicke von 2,66 mm auf 2 mm an der dünnsten Stelle verringert) und eine von 6–7 Tagen auf 10–12 Tage erhöhte Akkulaufzeit.
Kann das Größenkit für RingConn Gen 1 für RingConn Gen 2 verwendet werden?
Ja, das ist möglich. Die Größenangaben für RingConn Gen 2 unterscheiden sich aufgrund des dünneren Designs geringfügig von denen für Gen 1. Die Abmessungen des Rings und des Größensets bleiben jedoch gleich. Daher können die bestehenden Größenangaben von RingConn Gen 1 auch für RingConn Gen 2 verwendet werden. Für RingConn-Einsteiger wird die Verwendung des neuen Größensets empfohlen, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Welcher Finger wird zum Tragen des RingConn Gen 2 Smart Rings empfohlen?
Für optimale Leistung und Genauigkeit empfehlen wir, den RingConn Gen 2 am Zeigefinger zu tragen. Dieser Finger wird typischerweise aufgrund seines stärkeren arteriellen Blutflusses gewählt, der die Messgenauigkeit verbessern kann. Der RingConn Gen 2 bietet jedoch gleichbleibende Genauigkeit, egal ob er am Zeige-, Mittel- oder Ringfinger getragen wird.
Wie lange hält der Akku?
Der RingConn Gen 2 kann mit einer vollen Ladung je nach Ringgröße bis zu 10–12 Tage halten:
Größen 6-7: bis zu 10 Tage
Größen 8-11: bis zu 11 Tage
Größen 12-14: bis zu 12 Tage
Das Ladeetui unterstützt 15–20 vollständige Ladungen.
Hinweis: Durch die Aktivierung der OSA-Funktion kann sich der Stromverbrauch aufgrund der häufigeren Überwachung erhöhen.
Kann RingConn Gen 2 meinen Gesundheitszustand kontinuierlich überwachen?
Ja. Es überwacht kontinuierlich Herzfrequenz, Blutsauerstoffgehalt, Körpertemperatur, Schlafsituation, zurückgelegte Schritte, Kalorienverbrauch beim Training und weitere Messwerte.
Kann RingConn Gen 2 Nickerchen überwachen?
Ob Sie sich für die Nacht einrichten oder ein kurzes Nickerchen machen, RingConn Gen 2 zeichnet Ihre Schlafmuster auf und überwacht auch Schlafapnoe. Es misst präzise Ihre Zeit in den REM-, Leicht- und Tiefschlafphasen und erkennt Atemaussetzer, die auf Schlafapnoe hindeuten. Darüber hinaus überwacht RingConn Gen 2 kontinuierlich Ihre Blutsauerstoffsättigung (SpO2), einen wichtigen Messwert, den viele andere Smart Wearables nicht erfassen.
Kann ich den RingConn Gen 2 beim Training tragen?
Ja, der RingConn Gen 2 besteht aus leichtem und robustem Titan und eignet sich daher für Aktivitäten wie Laufen, Radfahren und Yoga. Er ist außerdem wasserdicht nach IP68 und hält somit Schweiß und Wasser stand. Wie viele andere Materialien kann er jedoch bei Kontakt mit härteren Oberflächen als dem Ring zerkratzt werden.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten bei RingConn sicher und privat sind?
RingConn nimmt den Datenschutz sehr ernst. Die Übertragung, Speicherung und Analyse personenbezogener Daten erfolgt streng verschlüsselt und wird auf AWS-Servern in Großbritannien verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie unter: https://cn.h5.gdjztech.com/ringconn/h5/index.html#
Wie übertrage ich Daten, wenn ich einen neuen RingConn Gen 2 verwende?
Jedes RingConn-Konto unterstützt jeweils nur die Kopplung mit einem Ring. Um sowohl historische als auch zukünftige Daten Ihres alten Rings im selben Konto zu speichern, müssen Sie die Kopplung des alten Rings aufheben, bevor Sie den neuen koppeln.
Alternativ können Sie für den neuen Ring ein separates Konto anlegen. Um Datenverlust durch häufiges Wechseln zwischen Geräten zu vermeiden, empfehlen wir dringend, für die tägliche Anmeldung und Datensynchronisierung separate Geräte zu verwenden (z. B. ein anderes Smartphone oder Tablet).